


Herzlich Willkommen in Hilgenroth
Liebe Besucherinnen und Besucher,
ich freue mich, Sie auf der Internetseite unserer schönen Ortsgemeinde Hilgenroth begrüßen zu dürfen! Unser Dorf, eingebettet in die idyllische Landschaft des Westerwaldes, blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die uns geprägt und zu einer lebendigen Gemeinschaft gemacht hat.
In Hilgenroth leben Tradition und Moderne in harmonischem Einklang. Unsere Dorfgemeinschaft zeichnet sich durch Zusammenhalt, Gastfreundschaft und eine aktive Vereinslandschaft aus. Ob bei traditionellen Festen, gemeinsamen Projekten oder in der Natur rund um unser Dorf – bei uns wird Geselligkeit großgeschrieben.
Hilgenroth ist nicht nur ein Ort zum Wohnen, sondern ein Ort zum Leben. Jeder ist eingeladen, unsere Geschichte, unsere Gemeinschaft und unser Engagement für eine lebenswerte Zukunft zu entdecken und mitzugestalten.
Ich lade Sie ein, mehr über unser Dorf zu erfahren, sich von der Schönheit der Umgebung inspirieren zu lassen und vielleicht selbst Teil dieser Gemeinschaft zu werden.
Mit herzlichen Grüßen,
Michael Rüttger
Ortsbürgermeister von Hilgenroth

Aktuelles aus Hilgenroth
- Abrissparty im DGH SonnenhofSei dabei und gestalte Es gibt Neuigkeiten: Die Renovierung unseres Dorfgemeinschaftshauses steht in den Startlöchern! Die ersten Gewerke sind bereit – und bevor der Umbau beginnt, wollen wir mit euch gemeinsam loslegen. Deshalb laden wir euch herzlich zur Abriss-Party ein!
- VOLLSPERRUNG K52 Hilgenroth ObererbachACHTUNG – STRASSENSPERRUNG Am 04.07.2025 soll in der Zeit von 15..00 Uhr bis 19.00 Uhr die K52 von Hilgenroth nach Obererbach aufgrund einer Theatervorführung (Veranstalter Landfrauen Frischer Wind e.V.) in beide Richtungen gesperrt werden. Ortskundige umfahren diesen Bereich bitte und folgen den Anweisungen. Eine Durchfahrt ist NICHT möglich!!!
- Gemeinderatssitzung mit vielen KindernAm 02. Juni 2025 fand in Hilgenroth die 1. Kinder- und Jugendsitzung des Gemeinderats statt. Der Ortsgemeinderat unter der Leitung von Ortsbürgermeister Michael Rüttger hatte Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 17 Jahren eingeladen. Um 18:00 Uhr ging’s los — mit insgesamt 12 motivierten Kindern und vier Erwachsenen. Die Ratsmitglieder und Michael Rüttger freuten sich… Weiterlesen »Gemeinderatssitzung mit vielen Kindern